Projektjahr 2011/2012
News vom 05.07.2012
Mitarbeiter und Teilnehmer von STABIL Harz haben heute Produkte anlässlich der 950-Jahrfeier in Schwanebeck ausgeliefert. Produziert wurden insgesamt 100 Tassen, 75 Puzzles, 75 Mousepads, 300 Buttons sowie eine gravier
News vom 27.08.2012
Die Stadt Blankenburg feierte vom 17.08.2012 bis zum 26.08.2012 ihr 800-jähriges Bestehen. Das Projekt STABIL Harz beteiligte sich an den Feierlichkeiten. Hier konnten die Besucher des Festes am Verkaufsstand des Projektes unsere Produkte erwerben. Am 26.08.2012 beteiligte sich das Projekt auch am historischen Festumzug.
News vom 05.08.2012
Vom 04.08. - 05.08.2012 fand das Köhlerfest im Stemberghaus in Hasselfelde statt. An dieser Festlichkeit nahmen wir mit einem Verkaufsstand teil und vertrieben dort unsere Produkte.
News vom 26.07.2012
Am 25.07.2012 beteiligte sich die Holzwerkstatt des Projektes am Familienerlebnistag "Wald" im Christianental Wernigerode. Neben dem Verkauf der Produkte konnten sich die Kinder unter Anleitung der Projektteilnehmer selbst Nistkästen bauen.
News vom 19.07.2012
Gestern am 18.07.2012 erhielten wir die Möglichkeit, die Autostadt in Wolfsburg zu besuchen. Alle Teilnehmer waren begeistert von dem gebotenem Fuhrpark und der erlebten Atmosphäre der einzelnen Pavillons.
News vom 17.07.2012
Heute wurde von unseren Teilnehmern und Mitarbeitern die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge besucht. Es waren alle sehr interessiert und lauschten emotional bewegt dem Vortrag von Frau Rosenkranz. Das KZ diente für ein Jahr als Außenlager des KZ Buchenwald. Insgesamt wurden hier 7000 Häftlinge aus mindestens 23 Ländern inhaftiert.
News vom 05.07.2012
Mitarbeiter und Teilnehmer von STABIL Harz haben heute Produkte anlässlich der 950-Jahrfeier in Schwanebeck ausgeliefert. Produziert wurden insgesamt 100 Tassen, 75 Puzzles, 75 Mousepads, 300 Buttons sowie eine gravierte Gedenktafel, welche am Rathaus von Schwanebeck angebracht wird.
Des Weiteren waren Mitarbeiter unseres Projektes am 04.07.2012 am "VII. Erlebnis- und Präventionstag Landkreis Harz" vor dem Martineum Gymnasium beteiligt. Zahlreiche Partner stellten wieder ihre Angebote, Projekte und Hilfen den Schülern, Auszubildenden und Pädagogen vor. Bei dem guten Wetter besuchten ca. 1600 Schüler des Landkreis Harz das Event.
News vom 22.06.2012
Die Gröner Messe in Leipzig, welche sich mit dem Thema der verschiedenen Druckarten von T-Shirts beschäftigte, wurde von Teilnehmern der Servicewerkstatt sowie der IT-Werkstatt des Projektes STABIL Harz besucht.
News vom 18.06.2012
Am 15.06.2012 besuchte die Holzwerkstatt des Projektes STABIL Harz den Oberharzer Kettensägeschnitzer und die Sommerrodelbahn in St. Andreasberg.
News vom 26.05.2012 - 27.05.2012
Am Wochenende vom 26.05. - 27.05.2012 feierte der Brücke e.V. auf dem Gelände der VHS-Bildungswerk GmbH und des Vereins Brücke (früher FEW) das 13. Historische Wochenende für Eisenbahnen.
Natürlich waren auch wir mit von der Partie und vertrieben dort einige unserer Erzeugnisse.
News vom 03.05.2012
Unsere Metallwerkstatt führte am 03.05.2012 eine Exkursion zur "Schmiede zu Pansfelde" durch. Dort wurden ihnen Einblicke in althergebrachte Techniken der Schmiedekunst gewährt. Die Teilnehmer konnten sich auch selbst einmal am Schmieden versuchen.
News vom 26.04.2012
Am 25.04.2012 unternahm die IT-Werkstatt des Projektes STABIL Harz eine Exkursion zum Jahrtausendturm im Elbauenpark in Magdeburg. Hier wird die wissenschaftliche Entwicklung der letzten Jahrtausende sehr anschaulich dargestellt.
News vom 17.04.2012
Das Projekt STABIL Harz war am 14.4.2012 auf dem Gesundheitstag in Bad Suderode vertreten. Bilder könnt ihr weiter unten anschauen
Weiterhin wurde am 16.04.2012 unser Laden in der Tränkestraße in Blankenburg (Harz) offiziell eröffnet. Den Presseartikel aus der Volksstimme kann HIER runtergeladen und gelesen werden.
News vom 05.04.2012
Teilnehmer und Mitarbeiter des Projektes STABIL Harz hatten letztes Wochenende einen Stand beim Ostermarkt auf dem Schäferhof in Langenstein und haben Produkte verkauft.
News vom 26.03.2012
Am 22. März 2012 traf sich der Arbeitskreis Metall Elektro im Projekt STABIL Harz. Der Landrat, Vertreter des Landkreises, der IHK und von Schulen und Bildungsträgern bilden ein Netzwerk um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
News vom 20.03.2012
Das Projekt STABIL Harz eröffnet demnächst anlässlich der 800-Jahrfeier in Blankenburg (Harz) einen kleinen Laden in der Tränkestraße, in dem Produkte käuflich erworben werden können. Derzeit helfen Teilnehmer das Geschäft zu gestalten.
News vom 19.03.2012
Am 13.03.2012 besuchte der Staatssekretär Dr. Brauksiepe das Projekt STABIL Harz um mit Ortsbürgermeistern, Lokalpolitikern und Vertretern von Bildungsträgern über die Bürgerarbeit zu debattieren.
Weiterhin kann unter folgendem Links nachgelesen werden:
News vom 24.02.2012
Am 24.02.2012 besuchte die Holzwerkstatt des Projektes STABIL Harz die BAUTEC-Messe in Berlin. Hier gab es umfangreiche Information über neue Baustoffe und -technologien jeglicher Art aus dem Baubereich. Die Teilnehmer konnten sich an verschiedenen handwerklichen Stationen auch selbst ausprobieren.
News vom 17.01.2012
Am 12. Januar 2012 unternahm der IT-Bereich einen Ausflug zur ehemaligen Grenze zwischen der DDR und der BRD. Erst wurde das Grenzmuseum in Sorge besucht.Hier wurde den Teilnehmern der Aufbau der Grenze erklärt. Danach ging es dann noch zur ehemaligen Grenze. Bilder vom Museumsbesuch und eines alten Grenzturmes können im Folgenden betrachtet werden.
News vom 16.12.2011
Am 18.12.2011 wird auf der Roseburg bei Rieder vom Förderverein Roseburg e.V. eine Adventsfeier mit Weihnachtsmarkt stattfinden. Hierfür haben Teilnehmer des Projektes STABIL Harz einen Verkaufsstand hergestellt und aufgebaut. Hierbei kam es auch zu einem Presseartikel in der Mitteldeutschen Zeitung. Bilder der Herstellung und des Aufbaus sowie des Presseartikels könnten unter dem Text angeschaut werden.
News vom 12.12.2011
Teilnehmer und Mitarbeiter des Projektes STABIL Harz waren am 3. und 4.Dezember sowie am 10. und 11. Dezember bei der Köhlerweihnacht im Stemberghaus vertreten. Bilder können unter dem Text betrachtet werden.
News vom 2.12.2011
Teilnehmer und Mitarbeiter des Projektes STABIL Harz waren am 29. und 30.November mit einem Stand auf dem Sternthaler Weihnachtsmarkt in Blankenburg (Harz) vertreten und verkauften diverse Produkte. Bilder können wieder unter dem Text betrachtet werden.
News vom 22.11.2011
Mitarbeiter und Teilnehmer aus dem Projekt waren am 18. und 19.11.2011 auf den Weihnachtsmärkten der Lebenshilfe in Weddersleben und in Wernigerode und verkauften zahlreiche Produkte. Bilder können unter dem Text betrachtet werden.
Weddersleben
Wernigerode
News vom 25.10.2011
Am 19.10.2011 haben Teilnehmer der Metallwerkstatt die Autostadt Wolfsburg besichtigt.
Weiterhin kam es am 21.10.2011 zu einer Produktauslieferung von Schlüsselbändern für den Tag der offenen Tür bei Nemak Wernigerode.
Neue Produkte für die Touristeninformation in Blankenburg (Harz)
Am 14. Oktober wurden neue Produkte an die Touristeninformation in Blankenburg (Harz) übergeben. Die Volksstimme berichtete:
Stand auf der Messe Harz Vital in Ilsenburg in der Harzlandhalle
Das Projekt STABIL Harz ist auf der Messe Harz Vital am 14. und 15. Oktober mit einem Verkaufsstand vertreten.
Hier ein Bild unseres Standes:
Besuch der größten Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwaldes
Teilnehmer und Mitarbeiter besuchten die größte Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwaldes in Gernrode.
Übergabe von Tassen und Kalendern an die Stadt Blankenburg (Harz)
Teilnehmer des Projektes STABIL Harz haben einen neuen Kalender, sowie Tassen für Blankenburg (Harz) hergestellt und im September an die Touristeninformation der Stadt übergeben. In dieser können die Artikel ab sofort käuflich erworben werden.
Übergabe von Buttons der Harzer Wandernadel für Kinder
Am 07.09.2011 übergaben Teilnehmer des Projektes STABIL Harz fertiggestellte Buttons für Wanderprinz und Wanderprinzessin an die Harzer Wandernadel.